
Am 24. Februar 2020 besuchte Norbert Brackmann das Breitenfelder Unternehmen TIA. Das familiengeführte Unternehmen hat sich auf die Planung, den Bau und den Vertrieb von Anlagen zur Behandlung von Abwasser spezialisiert. Die GmbH hat 2019 gleich zwei Bundesförderungen in Höhe von insgesamt 471.000 Euro erfolgreich eingeworben, auch dank der Unterstützung von Norbert Brackmann. Firmengründer Dr.-Ing. Norbert Müller-Blanke, der das Unternehmen seit über dreißig Jahren zusammen mit seiner Frau Martina Blanke führt, zeigt sich hoch erfreut: „Es ist gut zu wissen, dass wir so einen engagierten Wahlkreisabgeordneten im Bundestag haben.“ Seit Dezember 2019 ist die Tochter der Blanke-Führung Anna-Lena Blanke als weitere Geschäftsführerin dabei und arbeitet vor allem im herausfordernden Auslandsgeschäft. Mit Unterstützung der Repräsentanten vor Ort werden die innovativen Projekte und die individuelle TIA-Systemtechnik in über 30 Länder exportiert. „Dabei sind die mit Bundeszuschuss getätigten Investitionen in Forschung und Entwicklung für mich ein klares Bekenntnis zum Standort Breitenfelde“, berichtet Norbert Brackmann, der gerade in Zeiten von Plastikverschmutzung und Klimaschutz die steigende Bedeutung innovativer Projekte sieht .
Empfehlen Sie uns!