
Rasmus Vöge, direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Lauenburg-Nord aus Mölln, übernimmt mehr Verantwortung im Kieler Landtag. Vor dem Hintergrund einer Umbesetzung auf Seiten der CDU-Landtagsfraktion ist Vöge zukünftig auch als ordentliches Mitglied im Finanzausschuss des Kieler Landtages.
Der Finanzausschuss hat zwei zentrale Aufgaben: zum einen die Beratung des Landeshaushalts - in der Regel im Herbst gemeinsam mit den Fachausschüssen - und zum anderen die Kontrolle der Regierung beim Haushaltsvollzug. Nach der Landeshaushaltsordnung, der Geschäftsordnung des Landtags und dem Haushaltsgesetz muss die Landesregierung (das Finanzministerium) den Finanzausschuss in einer Reihe von Fällen unterrichten und darf erst mit seiner Zustimmung Haushaltsmittel ausgeben. Der Finanzausschuss tagt öffentlich in der Regel wöchentlich, donnerstags um 10 Uhr. An den Sitzungen nehmen das Finanzministerium, die betroffenen Ministerien und der Landesrechnungshof teil, der die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes überwacht und sich gemeinsam mit dem Finanzausschuss für die Sanierung der Landesfinanzen einsetzt. Ferner befasst sich der Ausschuss mit den Themen Steuern, Beteiligungen des Landes an Unternehmen, Gebäudemanagement u.v.m.
Dazu erklärt Rasmus Vöge MdL: „Ich freue mich, dass die Fraktionsführung auf mich zugekommen ist und ich nun auch im Finanzausschuss des Landtages mitarbeiten kann. Meine Ausschussarbeit im Wirtschafts- und Digitalisierungsausschuss und im Europaauschuss setzte ich unvermindert fort. Auf die neuen Möglichkeiten, die Finanzpolitik des Landes Schleswig-Holstein mitgestalten zu können, freue ich mich sehr. Insbesondere die Querverbindungen zwischen Wirtschafts- und Finanzausschuss sind ein besonders interessantes Feld der politischen Arbeit.“
Rasmus Vöge wurde im Mai 2022 in den Landtag gewählt und war bisher Mitglied im Wirtschaftsausschuss und Europaausschuss des Landtages. Für die CDU-Landtagfraktion ist er europapolitischer Sprecher sowie Fachsprecher für Mittelstand und Handwerk, die Maritime Wirtschaft, Wehrindustrie und die Angelegenheiten der Bundeswehr. Vöge ist von Beruf Schifffahrtskaufmann und Fachwirt für Hafenwirtschaft. Bis zu seiner Wahl in den Landtag war er in verschiedenen verantwortlichen Positionen in der norddeutschen Hafenwirtschaft tätig, zuletzt knapp 10 Jahre beim Hamburger Hafenkonzern HHLA.
Empfehlen Sie uns!