Zusätzliche Mittel für das Einbruchschutzprogramm

10.02.2020

Das erfolgreiche Zuschussprogramm zum Einbruchschutz des Landes Schleswig-Holstein wird fortgesetzt. Das Land Schleswig-Holstein stellt aus dem Haushaltsüberschuss weitere 1,8 Million Euro zur Verfügung.

Es im Jahr 2018 angelaufene Programm ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Einbruchskriminalität in Schleswig-Holstein. Ein wichtiger Grund für den Rückgang der Wohnungseinbrüche in den vergangenen Monaten war die bessere Sicherung der Häuser und Wohnungen durch ihre Besitzer. Mit dem fortgesetzten Einbruchschutzprogramm wird nun sichergestellt, dass diese positive Entwicklung weiter fortgesetzt werden kann und nicht nur Wohneigentümer, sondern jetzt auch Mieterinnen und Mieter Zuschüsse für die Sicherung ihrer Häuser und Wohnungen erhalten können.

„Zu meiner Freude ist eine weitere, zusätzliche Förderung des Einbruchschutzprogrammes im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten umsetzbar“, sagt die Landtagsabgeordnete Andrea Tschacher aus Aumühle.

Unter anderem wird der Einbau sowie die Nachrüstung von Fenster- und Terrassentürelementen sowie der Einbau von Alarmanlagen und Bewegungsmeldern gefördert.

Im Kampf gegen Einbrecher ist ein aktiver Schutz des eigenen Hauses und der eigenen Wohnung ein unverzichtbarer Bestandteil. Deutlich mehr als 40 Prozent aller Einbruchsversuche sind im Jahr 2018 gescheitert. Ein Grund dafür ist die Tatsache, dass viele Menschen ihr Zuhause besser schützen.

Andrea Tschacher: „Mit den zusätzlichen Mitteln für das Einbruchschutz-Programm stellen wir sicher, dass diese positive Entwicklung weiter fortgesetzt werden kann. Zugleich gilt unser Dank der Polizei, die mit ihrer Arbeit dafür gesorgt hat, dass die Zahl der Wohnungs- und Hauseinbrüche in den vergangenen Monaten kontinuierlich und deutlich gesunken ist“.

Anträge können in 2020 wieder bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) gestellt werden. Auch bestehende Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Programmen dürften weiterhin möglich sein. So können zum Beispiel Maßnahmen zum Einbruchschutz mit energiesparenden Maßnahmen kombiniert werden.