03.08.2020 Andrea Tschacher, MdL: Zukunft der Postfiliale in Schwarzenbek Ein Brief der Deutschen Post AG an die Bürgermeisterin der Stadt Schwarzenbek und dazu-gehörige Presseberichte der letzten Tage, hat die...
23.07.2020 Andrea Tschacher, MdL und Klaus Schlie, MdL: Land stärkt weiter die Inklusion und Teilhabe für alle Menschen im Land – 100.000€ für Schulverband und zwei Gemeinden im Herzogtum Lauenburg (Ratzeburg) Anfang Juli wurden durch das Land 46 Förderbescheide über insgesamt 2,3 Millionen Euro aus dem Fonds für Barrierefreiheit verschickt...
23.07.2020 Schulträger können Mittel aus dem „Sofortausstattungsprogramm“ für digitales Lernen beantragen Andrea Tschacher und Klaus Schlie: „Es wurde ein schlankes Verfahren vereinbart, um Gelder zügig auszahlen zu können“ Ratzeburg. Seit 20....
08.07.2020 CDU Herzogtum Lauenburg: Wir stehen an der Seite unserer Polizei In Mölln traf sich der Kreisvorstand der CDU Herzogtum Lauenburg zur ersten persönlichen Sitzung seit der Corona-Krise. "Die heutige...
25.06.2020 Grünes Licht für den Radschnellweg Geesthacht - Hamburg Gute Nachrichten für Fahrradfahrer im Hamburger Randgebiet: Der Ausschuss für Regionalentwicklung und Mobilität des lauenburgischen Kreistages hat...
19.06.2020 CDU Herzogtum Lauenburg erinnert an den Jahrestag des Volksaufstandes in der ehemaligen DDR am 17. Juni 1953 Zum Jahrestag des Volksaufstandes in der ehemaligen DDR am 17. Juni 1953 legte die CDU Herzogtum Lauenburg einen Kranz nieder.
©CDU/Steffen Böttcher 11.06.2020 Landtagsabgeordnete Andrea Tschacher: Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Menschen mit Behinderungen bei der Maskenpflicht Die Landesverordnung zur Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung sieht eine Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung im Einzelhandel und in ähnlichen...
11.06.2020 Landtagsabgeordnete Andrea Tschacher: UN-Behindertenrechtskonvention weiterhin konsequent umsetzen Anfang dieser Woche wurde die Planung für den Entwurf des zweiten Landesaktionsplans des Landes Schleswig-Holstein vorgestellt. Die...
04.06.2020 MIT Herzogtum Lauenburg begrüßt Konjunkturprogramm „Ein wichtiges und gutes Signal an Unternehmen und Verbraucher“